Kurzfassung: Wir setzen keine Cookies und verwenden keine Tracking-, Analyse- oder Remarketing-Software. Wir binden keine externen Schriftarten/Frameworks von Drittservern ein. Personenbezogene Daten fallen vor allem an, wenn du uns per E-Mail kontaktierst oder wenn dein Browser Server-Logdaten übermittelt.
1. Verantwortlicher
Schulhaus-Apotheke – Redaktion
Dorfstraße 29
24354 Rieseby
E-Mail: kontakt@schulhaus-apotheke.de
Weitere Pflichtangaben im Impressum. Wir sind nicht zur Bestellung einer/eines Datenschutzbeauftragten verpflichtet.
2. Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für dieses Online-Angebot inklusive der dort angebotenen Inhalte/Seiten. Sie gilt nicht für verlinkte externe Seiten (z. B. Shops/Partner). Für deren Datenverarbeitung ist der jeweilige Anbieter verantwortlich.
3. Grundsätze der Datenverarbeitung
- Datenminimierung: Wir verarbeiten nur, was nötig ist.
- Keine Cookies/kein Tracking: Kein Einsatz von Analyse-, Marketing- oder Drittanbieter-Cookies; kein Fingerprinting.
- Transparenz & Sicherheit: TLS-Verschlüsselung (HTTPS), Zugriffsbeschränkungen, Protokollierung nur im erforderlichen Umfang.
Rechtsgrundlagen (DSGVO): Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes Interesse – Betrieb/Sicherheit, Kommunikation), Art. 6 Abs. 1 lit. b (vor-/vertragliche Anfragen), Art. 6 Abs. 1 lit. c (gesetzliche Pflichten).
4. Server-Logdaten (Hosting)
Beim Aufruf unserer Seiten übermittelt dein Browser automatisch Informationen an unseren Server. Unser Hosting-Provider speichert daraus Server-Logfiles:
- IP-Adresse (gekürzt oder vollständig, je nach Provider-Konfiguration)
- Datum/Uhrzeit, Zeitzone
- aufgerufene URL/Datei, HTTP-Statuscode
- übertragene Datenmenge
- Referrer-URL (sofern übermittelt)
- Browsertyp/-version, Betriebssystem, Endgerät
Zwecke: Betrieb, Sicherheit und Fehlerdiagnose (z. B. Abwehr von Angriffen). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Speicherdauer: i. d. R. 7–30 Tage, danach Löschung/Anonymisierung; längere Speicherung nur anlassbezogen. Empfänger: Auftragsverarbeiter (Hosting-Provider) gem. Art. 28 DSGVO.
5. Kontakt per E-Mail / Post
Ein Kontaktformular nutzen wir nicht. Du erreichst uns über die im Kontakt genannten Wege.
Verarbeitete Daten: E-Mail-Adresse, Inhalt deiner Nachricht, ggf. Signaturdaten/Anhänge; Metadaten (Sendezeitpunkt, IP des Mailservers); bei Post Absenderdaten/Inhalte.
Wichtiger Hinweis: Bitte keine Gesundheitsdaten (z. B. Diagnosen, Medikations-/Laborwerte) senden.
Zwecke: Bearbeitung deiner Anfrage, Kommunikation, ggf. Nachweis ordnungsgemäßer Korrespondenz. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. b bei (vor-)vertraglichen Anfragen; Art. 6 Abs. 1 lit. c bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten. Speicherdauer: i. d. R. bis zu 12 Monate bzw. bis Abschluss des Vorgangs/gesetzlicher Fristen.
- Cookies: Wir setzen keine Cookies – weder technisch notwendige noch optionale.
- Analyse/Marketing: Kein Einsatz von Google Analytics/Tag Manager, Matomo, Facebook Pixel, Heatmaps o. Ä.
- Externe Ressourcen: Schriftarten, Skripte und Medien werden lokal bereitgestellt; keine automatische Verbindung zu Drittanbietern (z. B. keine Google Fonts via CDN).
- Social Plugins/Embeds: Keine eingebetteten Social-Media-Plugins, iframes, Kommentarsysteme oder Video-Player von Drittplattformen.
Sollte sich dies künftig ändern, aktualisieren wir diese Erklärung und – wo erforderlich – holen vorab Einwilligungen ein.
7. Ausgehende Links & Partnerlinks (ohne Drittcode)
Auf unseren Seiten können ausgehende Links zu Anbietern/Shops erscheinen (z. B. Partnerlinks). Wir betten keinen Tracking-Code der Partner ein und setzen keine Partner-Cookies. Beim Klick auf einen ausgehenden Link verlässt du unsere Website; die weitere Verarbeitung erfolgt unter Verantwortung des Drittanbieters. Details zur Kennzeichnung stehen im Disclaimer & Affiliatehinweis.
8. Empfänger, Kategorien von Daten & Drittlandübermittlungen
- Empfänger/Kategorien: Hosting-Provider, E-Mail-Provider, ggf. technische Dienstleister (nur soweit zwingend nötig).
- Drittlandübermittlungen: Wir wählen Dienstleister im EWR. Falls ausnahmsweise eine Übermittlung in ein Drittland nötig ist, nur nach Art. 44 ff. DSGVO (Standardvertragsklauseln, Zusatzschutz). Aktuell sind keine derartigen Übermittlungen bekannt.
9. Speicherdauer & Löschung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke erforderlich ist – oder wie es Gesetze vorschreiben. Danach löschen oder anonymisieren wir die Daten turnusmäßig.
10. Sicherheit der Verarbeitung
Technische und organisatorische Maßnahmen (TOM): TLS-Verschlüsselung (HTTPS), Zugangskontrollen, Rollen-/Rechtekonzept, aktuelle Patches, Backups, Logging nach Minimalprinzip.
11. Deine Rechte (Art. 15–21 DSGVO)
- Auskunft (Art. 15)
- Berichtigung (Art. 16)
- Löschung (Art. 17)
- Einschränkung (Art. 18)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20), soweit anwendbar
- Widerspruch gegen Verarbeitung auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f (Art. 21)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3) mit Wirkung für die Zukunft
Zur Ausübung deiner Rechte genügt eine formlose Nachricht. Bitte gib – falls vorhanden – Infos zur betroffenen Seite/Kommunikation an.
Beschwerderecht: Du kannst dich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde beschweren (z. B. im Bundesland deines Wohnsitzes oder der für uns zuständigen Behörde).
12. Pflicht zur Bereitstellung von Daten
Für die reine Nutzung der Website ist keine Datenbereitstellung erforderlich. Für die Kontaktaufnahme per E-Mail/Post benötigen wir mindestens deine Absenderdaten und den Nachrichteninhalt; ohne diese Angaben können wir Anfragen nicht bearbeiten.
13. Keine automatisierte Entscheidungsfindung/Profiling
Wir setzen keine automatisierte Entscheidungsfindung und kein Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO ein.
14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir passen diese Erklärung an, sobald technische, organisatorische oder rechtliche Änderungen dies erfordern. Die jeweils aktuelle Fassung ist hier abrufbar; frühere wesentliche Änderungen dokumentieren wir am Ende.
Stand: 14. Oktober 2025