Schulhaus-Apotheke – Verlässliche Infos & klare Vergleiche zu Nahrungsergänzungsmitteln

Wir helfen dir, Produkte besser einzuordnen – mit verständlichen Erklärungen, nachvollziehbaren Kriterien und transparenter Kennzeichnung von Werbung/Partnerlinks. So triffst du informierte Entscheidungen ohne Fachchinesisch.

Hinweis: Inhalte dienen der Information, ersetzen keine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an medizinisches Fachpersonal. Mehr Details findest du im Disclaimer & Affiliatehinweis.

So helfen wir dir

Gute Entscheidungen brauchen klare, belastbare Informationen. Genau hier setzt dieses Portal an:

  • Orientierung ohne Überforderung: Wir bereiten Themen rund um Nahrungsergänzungsmittel übersichtlich auf – von Grundlagenwissen bis zu praxisnahen Tipps.
  • Nachvollziehbare Bewertungskriterien: Unsere Einschätzungen basieren auf klar definierten Kriterien (Qualität, Sicherheit, Deklaration, Preis-Leistung, Nutzerfreundlichkeit).
  • Quellen, die du prüfen kannst: Wir verlinken bevorzugt auf Primärquellen und kennzeichnen Studienlage sowie Grenzen der Evidenz.
  • Transparente Finanzierung: Partnerlink bedeutet: Wir können eine Provision erhalten – ohne Mehrkosten für dich und ohne Einfluss auf Inhalte oder Bewertungen.
  • Aktualität im Blick: Relevante Inhalte werden regelmäßig geprüft und mit einem „Zuletzt aktualisiert“-Datum versehen.

Was du hier nicht findest: Heilsversprechen, überzogene Wirkaussagen, Druck zum Kauf. Nahrungsergänzungsmittel sind keine Arzneimittel.

Unsere Redaktionsrichtlinien lesen

Unser Bewertungsprozess in Kürze

  1. Themenauswahl: Wir priorisieren häufige Fragen (z. B. Verträglichkeit, herstellerseitige Dosierungshinweise, objektive Vergleichskriterien).
  2. Recherche: Leitlinien/Behörden, Fachgesellschaften, Reviews und – wo sinnvoll – hochwertige Primärstudien. Mit Datum und Relevanzangabe.
  3. Kriterien-Raster:
    • Qualität & Deklaration: Vollständige Zutatenliste, plausible Dosierungen laut Hersteller, verständliche Hinweise.
    • Sicherheit: Allergen-/Wechselwirkungshinweise (allgemein), keine individuelle Empfehlung.
    • Evidenzlage: Gesichert – plausibel – unklar (klar getrennt).
    • Preis-Leistung: Vergleichbare Kennzahlen (z. B. Preis pro deklarierter Tagesportion).
    • Nutzerfreundlichkeit: Verpackung, Einnahmehinweise des Herstellers, Service-Aspekte.
  4. Qualitätssicherung: Vier-Augen-Prinzip; sensible Passagen ggf. fachlich geprüft.
  5. Transparenz: Quellenangaben und klare Kennzeichnungen (z. B. Partnerlink); Interessenkonflikte werden offengelegt.
  6. Wartung & Korrekturen: Regelmäßige Prüfintervalle; Änderungen mit Datum dokumentiert.

Wie wir arbeiten – Redaktionsrichtlinien

Unsere Prinzipien: Qualität & Transparenz

  • Sorgfalt vor Lautstärke: Klarheit und Quelle statt Trends.
  • Unabhängigkeit: Monetarisierung beeinflusst Inhalte oder Reihenfolge nicht.
  • Verständlichkeit: Fachbegriffe werden direkt erklärt; kurze Zusammenfassungen helfen beim Einordnen.
  • Korrekturfähigkeit: Fehler werden offen korrigiert und gekennzeichnet.
  • Datenschutz & Fairness: Wir respektieren deine Privatsphäre. Details in der Datenschutzerklärung.

Hinweis zu Werbung & Affiliate-Links

Transparenz ist uns wichtig. Wenn du auf einen Partnerlink klickst und anschließend etwas kaufst, erhalten wir ggf. eine Provision. Für dich ändert sich der Preis nicht. Partnerlinks sind klar gekennzeichnet – z. B. „Anzeige/Partnerlink“ oder ein Sternchen (*). Unsere redaktionelle Arbeit ist unabhängig. Mehr Details findest du im Transparenz-Hinweis.

Kurz-Teaser zu wichtigen Seiten

Über uns

Wer steckt hinter diesem Projekt? Lerne Team, Mission und Arbeitsweise kennen – inklusive Kontaktmöglichkeiten.

Redaktionsrichtlinien

Quellenstandards, Prüfschritte, Update-Zyklen, Umgang mit Interessenkonflikten – alles auf einen Blick.

Kontakt

Du hast eine Korrektur, Frage oder Anmerkung? Schreib uns – wir melden uns zeitnah.

Als Betreiber dieses Informationsportals sind wir keine Apotheke und bieten keine individuelle Beratung oder Gesundheitsdienstleistungen an. Inhalte sind sorgfältig recherchiert, können aber eine persönliche medizinische Einschätzung nicht ersetzen.

Stand: 15. Oktober 2025